Kategorien
Presse

Lions Club Krummhörn übergibt 6500 Euro an Spenden

Im September hatte der Lions Club Krummhörn zu einem Oktoberfest in das Live Music Center in Hinte eingeladen. Viele Besucherinnen und Besucher hatten sich dafür in bayrische Schale geworfen.

Den Fassanstich übernahmen Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff sowie der Hinteraner Bürgermeister Uwe Redenius.

Der Lions Club Krummhörn wurde dabei durch den Verein, die Freie Turnerschaft (FT) Groß-Midlum, unterstützt.

Das Oktoberfest war ein richtig schönes gelungenes Fest, und es gab von vielen Gästen viele positive Rückmeldungen. Ein engagiertes Organisationsteam, die Lions Mitglieder, die großartige Unterstützung durch den Sportverein sowie die vielen Sponsoren haben zum Gelingen des Oktoberfestes beigetragen.

Der Erlös der Veranstaltung wurde in diesem Jahr an die Jugendabteilung der FT Groß-Midlum sowie an den Verein „Leukin“ zur Unterstützung leukämiekranker Kinder gespendet.

Die FT Groß-Midlum hatte für den Lions Club Krummhörn eine „Spenden-Gala“ organisiert. Der Verein wollte sich damit für die Zusammenarbeit mit den Lions bedanken.

Am 13.12.2024 konnten im FT-Vereinsheim zahlreiche Gäste, u.a. der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Hinte, Sascha Ukena, der Präsident der Lions, Hendrik Poppinga, Christa Lindenberg und Horst Morgenstern vom Verein Leukin, einige Mitglieder des Lions Club Krummhörn, Störtebeker Werner Nörtker, Mitglieder des Sportvereins und von Hinte TV, Olaf Tellinghusen, begrüßt werden.
Es war eine tolle, stimmungsvolle und auf hohem Niveau stehende Veranstaltung, die alle Anwesenden begeisterte.

Sichtlich überrascht nahmen die Vorsitzende, Christa Lindenberg, und der Kassenwart, Horst Morgenstern, vom Verein Leukin, als Spende 2000 Euro entgegen.

Der Verein Leukin wurde im November 1996 in Ostrhauderfehn gegründet und setzt sich für Typsierungen ein. Durch die Typisierungsaktionen konnten über 94500 potenzielle Stammzellenspender bei der DKMS registriert werden. Dadurch wurde 1062 Menschen das Weiterleben ermöglicht. Christa Lindenberg berichtet, jede Typisierung kostet dem Verein Leukin 50 Euro, die sie an die DKMS abführen.

Aber auch die FT Groß-Midlum mit ihrem 2. Vorsitzenden, Florian Conrads, und der Kassenwartin, Elke Adelmund, waren hocherfreut, als man ihnen einen Scheck in Höhe von 4500 Euro überreichte. Elke Adelmund und Florian Conrads teilten den Anwesenden mit, das die Spende für die Jugend (Fußball und Handball), aber auch für Veranstaltungen des Jugendförderausschusses verwendet werden.

Die beiden Vereine bedankten sich recht herzlich bei dem Präsidenten des Lions Club Krummhörn, Hendrik Poppinga, und seinen Mitstreitern.

Kategorien
Presse

Tolle Gewinne hinter den Türchen des Lions Adventskalenders

Auch in 2024 gibt es erneut ab November für 5 Euro den bereits traditionellen Lions Adventskalender zu kaufen.
Die aktuelle Ausgabe des diesjährigen Adventskalenders stellten Mitglieder der benachbarten Lions Clubs aus Emden und der Krummhörn vor.
Seit vielen Jahren organisieren der Verein der Lions Freunde Emden e.V. und der Lions Förderverein Ostfriesland-Krummhörn e.V. gemeinsam die Herausgabe des begehrten Adventskalenders. Die beiden ostfriesischen Lions Clubs garantieren, dass es dabei wieder tolle Preise von den in diesem Jahr 62 beteiligten Sponsoren zu gewinnen gibt. „Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren und unsere Sponsoren. Sie haben wieder dazu beigetragen ein ganz besonderes vorweihnachtlichen Angebot zu schaffen“, wissen es die Präsidenten der beiden Lions Clubs Hendrik Poppinga und Stefan Rick zu würdigen. Wie in den Jahren zuvor werden durch den Reinerlös aus dem Kalenderverkauf unter anderem soziale und kulturelle Projekte unterstützt. Die Krummhörner Lions fördern dadurch die Kinder-und Jugendarbeit in der Krummhörn, die Aufstellung von Bänken am Greetsieler Hafen und die Unterstützung von Stipendien für Jugendliche einer Schule in Lveatea in Kambodscha, ein Projekt, für das sich der Lions Club Krummhörn seit vielen Jahren engagiert. Die Emder Lions unterstützen durch diese Activity das Tierheim Emden, den Förderkreis Seenotkreuzer Georg Breusing e.V. und die Musische Akademie Emden e.V.


Insgesamt sollen 7000 Kalender verkauft werden. Das Titelmotiv auf dem diesjährigen Adventskalender „Hof im Winter“ stammt wieder von dem überregional bekannten ostfriesischen Künstler Herbert Müller.
Ab dem 30.November werden unter notarieller Aufsicht die Gewinn-Nummern gezogen und ab dem 1. Dezember in der Emder Zeitung und der Ostfriesen Zeitung sowie auf deren Internetseiten veröffentlicht. Gegen Vorlage des Adventskalenders und der entsprechenden Gewinn-Nummer können die Sachpreise und Gewinngutscheine im Betten-und Wäschehaus Barghoorn in Emden abgeholt werden.

Vorverkaufsstellen für den Lions Adventskalender 2024

In Emden:

  • Autohaus Tekken
  • Backer Optik
  • Bäckerei Sikken (Große Straße und einige Filialen
  • Betten- und Wäschehaus Barghoorn
  • Lesershop der Emder Zeitung
  • Media Store der Ostfriesen Zeitung
  • Oldenburgische Landesbank
  • Ostfriesische Volksbank
  • Score Tankstellen (alle Emder Standorte)
  • Sparkasse Aurich-Norden
  • Sparkasse Emden

In Emden, Hinte und Krummhörn:

  • Bäckerei Buchholz (in allen Filialen)
  • Sparkasse Aurich-Norden
Kategorien
Presse

Krummhörner Lions organisierten Oktoberfest für einen guten Zweck

O`zapft is, hieß es Ende September 2024 wieder bei der Eröffnung des Oktoberfests, das die Krummhörner Lions veranstaltet haben. Und dabei durfte natürlich auch nicht das bayerische Outfit Lederhosen und Dirndl fehlen. Der Oberbürgermeister der Stadt Emden Tim Kruithoff sowie der Bürgermeister der Gemeinde Hinte, Uwe Redenius übernahmen als Ehrengäste den Fassanstich.

Die anwesenden zahlreichen Gäste erlebten einen stimmungsvollen und unvergesslichen Abend mit allem, was zu einem bayerischen Oktoberfest dazu gehört, bayerische Spezialitäten, bayerisches Bier und eine bayerische Showband.

Viele Wochen bereitete ein Team des Lions Club Krummhörn mit großem Engagement das mittlerweile traditionelle Oktoberfest in der Eventhalle des Live Music Center in Hinte vor. Unterstützt wurden die Lions bei ihren Vorbereitungen von den Sportfreunden des FT Groß Midlums.

Der amtierende Lions Präsident Hendrik Poppinga dankte in seiner Ansprache u.a. allen Beteiligten, die zur Vorbereitung und zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Dazu gehören auch die zahlreichen Sponsoren die wesentlich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.  Der Reinerlös dieser Activity des Lions Club Krummhörn wird in diesem Jahr zur Förderung der Jugendarbeit beim FT Groß-Midlum sowie an den Verein „Leukin“ zur Unterstützung und Hilfe leukämiekranker Kinder zur Verfügung gestellt.

Kategorien
Presse

Krummhörner Lions beteiligten sich an Spendenübergabe für krebskranke Kinder

Auf Initiative des Lions Club Großefehn haben sich 5 ostfriesische Lions Clubs an einer Spendenaktion zu Gunsten des Elternvereins krebskranker Kinder in Ostfriesland e.V. beteiligt. Insgesamt 6000 Euro wurden von den Lions Clubs Krummhörn, Emden Friesische Freiheit, Aurich Frisia Orientalis, Aurich Aurora und Großefehn dafür zur Verfügung gestellt.

Diese Summe konnte zusätzlich um 1500 Euro aus dem Destriktverfügungsfond von Lions International aufgestockt werden. Insgesamt standen somit 7500 Euro für den Elternverein zur Verfügung. Der Elternverein krebskranker Kinder in Ostfriesland e.V. engagiert sich seit vielen Jahren in unserer Region für Familien deren Kinder von einer Krebserkrankung betroffen sind.

Auf Einladung der Großefehner Lions trafen sich Mitte August 2024 die beteiligten ostfriesischen Clubs mit Vertretern des Elternvereins, die die Spende mit großer Dankbarkeit entgegennahmen. Vom Lions Club Krummhörn waren bei der Spendenübergabe Timo Weise und Wolfram Heidrich dabei.

Foto: Lions Club Großefehn

Kategorien
Presse

Lions Club Krummhörn übergibt Spendengelder in Höhe von 9000 Euro aus Adventskalender Activity

Über 20 Jahre engagiert sich der Lions Club Krummhörn, um Gelder zu sammeln für wohltätige Zwecke in der Region Krummhörn und Hinte aber auch darüber hinaus. „We serve“ ist der Grundgedanke von Lions International. Anderen zu helfen und durch sogenannte Activities Spendengelder zu sammeln, um damit finanziell zu unterstützen, war auch im vergangenen Jahr Ziel der Krummhörner Lions. Dazu gehörte auch wieder der Verkauf des mittlerweile traditionellen Lions Adventskalender. Die Krummhörner Lions unterstützen mit den Geldern aus dem Verkauf des Adventskalenders in diesem Jahr die Leichtathletik – Sparte des TuS Pewsum, die Museumsfrünnen des Landwirtschaftsmuseums in Campen und das Schulprojekt im Dorf Lveatea in Kambodscha mit je 3000 Euro.

Im Rahmen eines Pressegesprächs bedankte sich der derzeitige Präsident der Krummhörner Lions, Wolfram Heidrich, zunächst für die gastfreundschaftliche Aufnahme im Vereinsheim des TuS Pewsum und bei den zahlreichen Sponsoren, die den Lions Adventskalender wieder einmal mit attraktiven Preisen die zu gewinnen waren, ausgestattet haben.

„Die Krummhörner Spende wird dazu beitragen, dass für die neue Leichtathletik Anlage in Pewsum erforderliche Software wie Hürden, Kugelstoßkugeln, Fangzäune etc. angeschafft werden können. Sie ist ein somit wichtiger Beitrag, dass vieles in diesem Bereich mit ca. 50 aktiven Kindern aus der gesamten Krummhörn überhaupt funktionieren kann“, berichten Detlef Hillers und Eggo Schreitling vom TuS Pewsum. 

Herbert Müller vom Lions Club Krummhörn und Mitglied des Freundeskreises Kombodscha berichtet anschließend über den weiteren Ausbau einer Schule im Dorf Lveatea in Kambodscha. Seit 2011 unterstützen die Krummhörner Lions mit ihren Spenden aus dem Adventskalender dieses Projekt, das sich in der Provinz mittlerweile zu einem Leuchtturmprojekt entwickelt hat. Für den Highschooltrakt hat der Lions Club Krummhörn zusammen mit anderen ostfriesischen Clubs und privaten Spendern ein Schulgebäude finanziert. „Wir brauchen Zement, um die Lehmböden der Schule durch Zementböden zu ersetzen, damit die Hefte der Kinder in der Regenzeit nicht mehr auf den Lehmboden fallen und verschmutzen,“ war die erste Bitte als das Schulprojekt anfänglich geplant wurde.

Einen historischen Trecker zu restaurieren und für Ausfahrten für Einheimische und Touristen wieder fahrtauglich zu machen, das ist der Plan von den Museumsfrünnen vom Landwirtschaftsmuseum in Campen. Dafür sollen die 3000 Euro Spendergelder eingesetzt werden. Ein alter Deutz Trecker wurde dafür laut Maximilian Busker und Ralf Sack bereits angeschafft. Nun gilt es diesem wieder mit der aktiven Arbeitsgruppe des Museums, mit Mitgliedern aus mehreren Generationen, neues Leben einzuhauchen.

Kategorien
Presse

Spende an Förderverein Grundschule Jennelt

Lions Club Krummhörn übergibt 1000 Euro an Grundschule Jennelt 

Der Förderverein der Grundschule Jennelt ist mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1000 Euro vom Lions Club Krummhörn bedacht worden. Während der symbolischen Scheckübergabe sprach der Fördervereinsvorsitzende Johannes Booken dem Lions Club seinen Dank aus. „Mit dieser Spende ist der Schulalltag wieder ein Stück weit attraktiver geworden – sowohl im sportlichen als auch im musisch-kulturellen Bereich“, sagte Booken. 

Lions-Präsident Hartmut Müller weiß um die Bedeutung einer breit aufgestellten Schule. „Aus diesem Grund haben sich unsere Mitglieder dafür ausgesprochen, zwei unterschiedliche Bereiche zu fördern“, betonte Müller während der Spendenübergabe. Das Geld wurde jetzt dafür eingesetzt, um zwei mobile Fußballtore und ein Keyboard anzuschaffen. Letzteres ergänzt den Bestand von elf weiteren Keyboards, die bereits zum Jahreswechsel angeschafft wurden. 

Freude über die Spende des Lions Clubs herrschte nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern, sondern auch beim Jennelter Schulleiter Hauke Piper. „Es ist wirklich toll, die Lions als starken Partner an der Seite zu haben, um großartige Dinge anzuschaffen, für die im Normalfall kein Budget zur Verfügung steht“.

Autor: Johannes Booken, Jennelt 07.03.2023

Kategorien
Presse

Krummhörner Lions übergeben Spenden aus Adventskalender Activity 2022

Seit über 10 Jahren erstellen die Krummhörner Lions zusammen mit dem Lions Club Emden einen Adventskalender als gemeinsame Activity. Mit den Einnahmen werden seit Jahren soziale und kulturelle Projekte in der Region aber auch überregionale Projektvorhaben unterstützt. Welche Organisationen dabei unterstützt werden sollen, entscheiden die beiden Lions Clubs stets individuell unter ihren Mitgliedern.

In einem Pressegespräch am 19. Januar 2023 wurden nun die Organisationen vorgestellt, die der Lions Club Krummhörn ausgewählt hat, die von den Einnahmen aus dem Adventskalender 2022 profitieren sollen. Auf Einladung des Heimatvereins Krummhörn fand diese Vorstellung in den historischen Räumlichkeiten der Manninga Burg, einer ehemaligen ostfriesischen Häuptlingsburg, in Pewsum statt.

Der Präsident der Krummhörner Lions, Hartmut Müller, begrüßte dazu den Vorstand des Heimatvereins sowie Mitglieder des Krummhörner Lions Club und die Vertreter der örtlichen Presse. Die Krummhörner Lions bedankten sich insbesondere bei den zahlreichen Firmen, die sich erneut mit attraktiven und hochwertigen Gewinnen am Adventskalender 2022 beteiligt haben. Ein großes Dankeschön ging auch an den Künstler und Lions Mitglied Herbert Müller, der auch in 2022 wieder eines seiner Bilder als Motiv zur Verfügung gestellt hat. Enorme Unterstützung erhält die Adventskalender Activity auch seit vielen Jahren u.a. durch das große Filialnetz der Bäckerei Buchholz und weiteren Vertriebspartnern Partnern. Hier sind die Kalender alljährlich erhältlich. 

Insgesamt wurden vom Lions Club Krummhörn im Rahmen des heutigen Pressegesprächs 8400 Euro übergeben. Je 2800 Euro erhielten der Freundeskreis Kambodscha, der Heimatverein Krummhörn sowie Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen u.a. aus der Ukraine. Seit Anfang an zählt der Freundeskreis Kambodscha in jedem Jahr zu den Organisationen, die die Krummhörner Lions durch die Einnahmen aus dem Adventskalender unterstützen. Lions Freund Herbert Müller gehört diesem Freundeskreis an und berichtete ausführlich und sehr persönlich über das große Engagement beim Auf-und Ausbau einer Schule in Lveatea, in der Nähe der Hauptstadt Phnom Penh.

Von den diesjährigen Spenden aus dem Adventskalender sollen Stipendien für Jugendliche aus dem Dorf Lveatea finanziell unterstützt werden.

In seinen Ausführungen berichtete anschließend der Vorsitzende des Heimatverein Krummhörn Detlef Meyer-Rongelsraths über die zahlreichen geplanten Aktivitäten, die Pewsumer Museen in der Burg und in der Mühle, lebendiger zu gestalten.

Lionsfreund Dieter Große Veldmann stellte im Anschluß die regionalen Aktivitäten zur Förderung von Kindern und Jugendlichen da, die durch die Spendengelder unterstützt werden sollen.

Neben der Förderung für Jugendliche aus der Ukraine sollen auch die durch den Krummhörner Lions Club bereits seit längerem geförderten Projekte, wie Lions Quest und Klasse 2000, unterstützt werden.

Kategorien
Presse

Lions-Fördervereinsvorsitzende besuchten 5 Seniorenheime

Lions-Fördervereinsvorsitzender Heiko Sauer und Schriftführer Dieter Grosse Veldmann besuchten fünf Seniorenheime in der Krummhörn und überreichten, sehr zur Freude der Bewohner, diesjährige Lions-Adventskalender. Hoffentlich verbergen sich für die Bewohner tolle Überraschungen hinter den Türchen.
Kategorien
Presse

Lions Club Krummhörn übergibt Spendengelder an Schwimmsparte des TuS Pewsum und an Schulprojekt in Kambodscha

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Lions Club Krummhörn mit seinen sogenannten Aktivities, um Gelder zu sammeln für wohltätige Zwecke in der Region Krummhörn und Hinte aber auch darüber hinaus. „We serve“ ist der Grundgedanke von Lions International. Diesem Anspruch anderen zu helfen und finanziell zu unterstützen sind die Krummhörner Lions auch im vergangenen Jahr mit dem bereits traditionellen Verkauf der alljährlichen Lions Adventskalender nachgekommen. Durch diese langjährige gemeinsame Adventskalender Aktion mit dem Lions Club Emden konnten erneut Spendengelder für ausgesuchte Projekte gesammelt werden.

Zu einem dieser Projekte zählt die Schwimmsparte des TuS Pewsum. Der Präsident des Lions Club Krummhörn, Heino Ammersken, der Vorsitzende des Fördervereins der Krummhörner Lions, Heiko Sauer sowie Dieter Große Veldmann vom Spendenausschuss des Krummhörner Lions Club, übergaben kürzlich einen Check in Höhe von 3000 Euro an Vertreterinnen der Schwimmsparte des TuS Pewsum. „Durch unsere Spende möchten wir die tolle Arbeit unterstützen und das große Engagement würdigen, dass sich insbesondere durch die Förderung im Kinder- und Jugendbereich auszeichnet,“ so die Vertreter der Krummhörner Lions. Claudia Dirks bedankte sich für die finanzielle Unterstützung und freut sich nun auf die Wiedereröffnung des Udo Solick-Bades in Pewsum. Das Schwimmbad wird zur Zeit renoviert und moderniert.

Seit vielen Jahren begleiten die Krummhörner Lions zudem ein Schulprojekt in Kambodscha, das auch in diesem Jahr aus den Geldern durch den Verkauf der Adventskalender mit 3000 Euro für den Auf- und Ausbau einer Schule in Lveate unterstützt wird.
Kategorien
Presse

Aufnahme Timo Weise